Loading
BASIN-BANNER

Gimas will Exporte um 20 Prozent steigern

Gimas, das im vergangenen Jahr seine Auslandsumsätze auf 30 Millionen US-Dollar steigern konnte, plant für 2025 ein Exportwachstum von mindestens 20 Prozent. Dieses Ziel soll durch Erneuerungsinvestitionen und die Eröffnung eines neuen Lagers in Deutschland erreicht werden.

Das Unternehmen Gimas A.Ş., das in seiner 80.000 Quadratmeter großen Fabrik in der Atatürk Organize Sanayi Bölgesi in Izmir unter anderem Komponenten für Windkraftanlagen, Zementwerke, Wasserkraftwerke und Industrieanlagen produziert, bereitet sich auf bedeutende Schritte im Jahr 2025 vor. In einer Zeit, in der weltweite Handelskriege Marktgleichgewichte stören und führende Länder durch steigende Zölle den globalen Handel erschweren, strebt Gimas an, ein wichtiger Akteur seiner Branche auf den internationalen Märkten zu werden. Gleichzeitig setzt das Unternehmen sowohl auf Wachstum als auch auf internationale Investitionen, die noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden sollen.

Während die Arbeiten an einem neuen Werk in Malta weiterlaufen, führt Gimas auch in seinem Werk in Izmir umfangreiche Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen durch. Der Vorstandsvorsitzende von Gimas A.Ş., Bekir Girgin, betonte, dass das Unternehmen insbesondere für den Energiesektor, aber auch für viele weitere Branchen produziert und dank seiner wertschöpfungsstarken Produkte stetig wachse.

Girgin erklärte, dass sich die Produktionsmethoden und die zugrunde liegende Technologie rasant weiterentwickeln:

„Wer sich nicht ständig erneuert, läuft Gefahr, den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren und Marktanteile einzubüßen. Daher investieren wir sowohl in neue Technologien als auch in unseren Maschinenpark. Für 2025 planen wir Erneuerungsinvestitionen in Höhe von rund 10 Millionen Euro.“

Neues Werk in Malta
Zusätzlich zu diesen Erneuerungsmaßnahmen investiert Gimas in den Bau eines neuen Werks in Malta.

„Diese Investition ermöglicht es uns als exportorientiertem Unternehmen, auch im Ausland zu produzieren – was unsere Position im Exportgeschäft weiter stärken wird“, sagte Girgin.

Das Werk, das auf einem Gelände von 10.000 Quadratmetern errichtet wird, soll bis Mitte des Jahres den Betrieb aufnehmen.

„In unserer Anlage in Malta wollen wir vor allem Komponenten für die erneuerbare Energiebranche fertigen. Die Nähe zum Hafen (800 Meter) und zum Flughafen wird uns ermöglichen, auf dem globalen Markt noch wettbewerbsfähiger zu agieren“, so Girgin weiter.

20 Prozent Exportwachstum im Visier
Auch in Deutschland hat Gimas ein Verbindungsbüro sowie ein Lager eröffnet.

„Mit diesen beiden strategischen Investitionen sind wir näher an unseren Zielmärkten. Im Jahr 2024 haben wir Exporte im Wert von 30 Millionen US-Dollar erzielt. Für 2025 streben wir ein Wachstum von mindestens 20 Prozent an“, erklärte Girgin.

Er fügte hinzu, dass grüne Energiequellen sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft entscheidend seien. Gimas arbeite nicht nur an Windkraftanlagen, sondern auch an Lösungen im Bereich Biomasse und Wasserstoffenergie.

Gimas