GSU
GESUNDHEIT:Wir schaffen Voraussetzungen, die die Gesundheit unserer Mitarbeitenden langfristig sichern und bewahren.SICHERHEIT:Wir sind überzeugt, dass wir mit gesellschaftlichem Bewusstsein, Engagement und Verantwortung alle Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten, Verletzungen und Verluste verhindern können.
UMWELT:Wir verfolgen das Ziel, bei unseren Mitarbeitenden ein Umweltbewusstsein zu schaffen, das Interesse an der Umwelt kontinuierlich zu fördern und den sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu unterstützen.
GESUNDHEIT
Regelmäßige Gesundheitskontrollen werden aus gesundheitlicher Sicht systematisch durchgeführt – denn der Mensch steht im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten.
Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeitenden gesund in den Arbeitsalltag starten und diesen Zustand durch geeignete medizinische Untersuchungen erhalten können.
Alle unsere Mitarbeitenden unterziehen sich bei Einstellung sowie regelmäßig während ihrer Beschäftigung den gesetzlich vorgeschriebenen medizinischen Untersuchungen.
Darüber hinaus werden durch die Beurteilungen unseres Betriebsarztes berufsspezifische Untersuchungen individuell festgelegt und kontinuierlich überwacht.
Die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden wird regelmäßig kontrolliert und im Sinne der präventiven Arbeitsmedizin werden notwendige Verbesserungen in der Produktion umgesetzt.
Am Arbeitsplatz sind ausreichend zertifizierte Ersthelfer im Einsatz, die gleichmäßig auf alle Abteilungen verteilt sind.
UMWELT
Unser Unternehmen erfüllt sämtliche gesetzlichen Umweltvorgaben und geht darüber hinaus durch kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, ohne dabei die Produktstandards in der Produktion zu vernachlässigen.
GİMAS gehört zu den ersten Unternehmen, die neue Technologien zur Abfallvermeidung direkt an der Quelle einsetzen. In Bezug auf Recycling und Entsorgung arbeitet unser Unternehmen weiterhin mit vom Ministerium zugelassenen, zertifizierten Fachfirmen zusammen.
Recycelbare Abfälle wie Kunststoff, Metall, Papier und Glas werden getrennt in speziell vorgesehenen Behältern gesammelt und an Recyclingunternehmen übergeben. Wir überwachen die Abfallmengen regelmäßig – sowohl für recycelbare als auch für sonstige Abfälle.
In regelmäßigen Abständen werden Emissionsmessungen durchgeführt. Dabei wird nicht nur der Schutz unserer Mitarbeitenden, sondern auch der Schutz aller Personen berücksichtigt, die indirekt durch unsere Produktion betroffen sein könnten – im Rahmen eines umfassenden Hygienekonzepts am Arbeitsplatz.
Um unsere natürlichen Ressourcen effizient zu nutzen, verfolgen wir technologische Innovationen zur Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs und setzen diese konsequent in unseren Prozessen um.
SICHERHEIT
Unsere Tätigkeiten werden gemäß dem OHSAS 18001 Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem durchgeführt.
Wir handeln gesetzes-, norm- und verfahrenskonform sowie mit Respekt gegenüber der Gesellschaft.
Um unsere Sicherheitskultur auf einem hohen Niveau zu halten, führen unser erfahrenes technisches Personal, zertifizierte Fachkräfte und unser Betriebsarzt regelmäßig Schulungen zum Thema Arbeitssicherheit sowie Übungen entsprechend unseren Notfallplänen durch.
Wir sorgen dafür, dass die in den Notfallplänen vorgesehenen Maßnahmen – wie Prävention, Schutz, Evakuierung, Brandbekämpfung und Erste Hilfe – gewissenhaft umgesetzt werden. Zuständige Personen werden speziell vorbereitet, ihre Einsatzfähigkeit wird überwacht und durch kontinuierliche Verbesserungen gestärkt.
ARBEITSSICHERHEIT
In unserem Unternehmen, das das Prinzip der schlanke Produktion (Lean Production) mit dem Arbeitsschutz integriert, werden regelmäßig monatliche 5S-Bewertungen durchgeführt. Neben den periodischen Prüfungen der eingesetzten Ausrüstung werden gemeinsam mit dem Wartungsteam kontinuierliche Kontrollen und Verbesserungsmaßnahmen geplant.
Alle durch gesetzliche Vorschriften geforderten Dokumentationen werden ordnungsgemäß geführt. Zusätzlich zu den jährlichen Schulungsplänen wird bei Bedarf besonderer Wert auf außerplanmäßige Schulungen gelegt, um die Mitarbeitenden stets umfassend zu informieren.
SCHULUNG
Bei der Erstellung des jährlichen Schulungsplans berücksichtigt GİMAS alle relevanten Themenbereiche wie berufliche Qualifikation, Managementsysteme, Produktionsqualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltaspekte. Darüber hinaus werden – basierend auf internen Audits und Bewertungen im Jahresverlauf – bei Bedarf außerplanmäßige Schulungen organisiert, in denen externe Experten und Fachfirmen einbezogen werden.
Dank regelmäßig durchgeführter Übungen und gezielter Schulungen hat unser Team eine ausgeprägte Sicherheitskultur verinnerlicht. Unser Ziel geht dabei über „null Arbeitsunfälle“ hinaus;
Wir wollen mit unserer Sicherheitsdisziplin und -kultur zu den führenden Vorbildunternehmen der Branche gehören.