Politik zum Schutz personenbezogener Daten und Datenschutzrichtlinie
Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzerklärung) und Datenschutzrichtlinie
Identität des Datenverantwortlichen
Als Datenverantwortlicher informiert Web Business („Unternehmen“) im Rahmen seiner Aufklärungspflicht gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) über die folgenden Punkte hinsichtlich der von unseren Kunden/potenziellen Kunden erhaltenen personenbezogenen Daten.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den im Gesetz festgelegten Grundprinzipien sowie den in den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes genannten Bedingungen und Zwecken der Datenverarbeitung sowohl physisch als auch elektronisch, aus gesetzlichen Gründen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrer Kundenbeziehung erhoben und verarbeitet werden.
Folgende personenbezogene Daten (nachfolgend gemeinsam als „Ihre Daten“ bezeichnet), die Sie auf dieser Website angeben:
-
Daten zu Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung der Website (IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp, verweisende Quelle, Dauer des Besuchs, Anzahl der Seiten-/Inhaltsaufrufe),
-
Alle Ihre Aktionen und Anwendungen auf der Website,
werden durch das Unternehmen zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Ihren Computer bei Ihrem Besuch zu erkennen und die Website entsprechend zu personalisieren, um Ihren Besuch effizienter zu gestalten,
-
Ihre Eignung für Angebote zu bewerten und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Falls nach Bereitstellung eines Angebots ein Vertrag zustande kommt, werden diese Daten auch zu folgenden Zwecken genutzt:
-
Durchführung des Angebotserstellungsprozesses und Mitteilung der Vertragsgenehmigung.
Verwendung von Cookies auf der Website
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die vom Webserver an den Browser gesendet und gespeichert wird. Sie wird bei jedem Seitenaufruf wieder an den Server übermittelt, um den Browser zu identifizieren und nachzuverfolgen. Wir weisen darauf hin, dass wir Ihnen Cookies senden können, um die Verwaltung der Website und ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Auch unsere Werbeanbieter können Ihnen Cookies senden.
Die meisten Browser verfügen über Einstellungen, die das Akzeptieren von Cookies verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Nutzbarkeit vieler Websites, einschließlich unserer, erheblich einschränken kann.
Empfänger und Zweck der Weitergabe verarbeiteter personenbezogener Daten
Ihre gesammelten Daten können gemäß Artikel 5 und 6 des Gesetzes sowie im Rahmen der in diesem Aufklärungstext und in der Datenschutzrichtlinie von webbusiness.com.tr beschriebenen Zwecke an Händler, Lieferanten, zuständige Behörden und private Einrichtungen weitergegeben werden. Ihre Daten dürfen unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes übertragen werden.
Sicherheit personenbezogener Daten
Das Unternehmen verpflichtet sich als Datenverantwortlicher, die Vertraulichkeit und Integrität der Daten gemäß geltender gesetzlicher Vorschriften zu schützen und entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen. Wir aktualisieren unsere Datenverarbeitungspolitik regelmäßig. Maßnahmen zur Verhinderung von Verlust, Missbrauch oder Änderung Ihrer persönlichen Informationen und Meinungen werden getroffen. Da die Datenübertragung über das Internet jedoch von Natur aus unsicher ist, kann keine Garantie für deren Sicherheit übernommen werden. Sie sind verantwortlich für die Geheimhaltung Ihres Passworts.
Methode und rechtliche Grundlage der Datenerhebung
Ihre Daten können automatisiert oder nicht automatisiert, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aus gesetzlichen Gründen erhoben werden. Sie werden auf Grundlage der in Abschnitt 2 genannten Zwecke und gemäß den Artikeln 5/2-c, e des Gesetzes verarbeitet – zur Erfüllung eines Vertrags oder im Rahmen berechtigter Interessen des Unternehmens, sofern Ihre Grundrechte nicht beeinträchtigt werden.
Ihre Daten können auch auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Artikel 5/1 des Gesetzes verarbeitet und weitergegeben werden.
Rechte der betroffenen Person
Gemäß Artikel 11 des Gesetzes können betroffene Personen bei Web Business folgende Rechte geltend machen:
-
Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
-
Informationen über die Verarbeitung erhalten,
-
Zweck der Verarbeitung und deren zweckmäßige Verwendung erfragen,
-
Kenntnis darüber erlangen, an wen die Daten im In- oder Ausland weitergegeben wurden,
-
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen,
-
Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung verlangen, wenn die Verarbeitungsgründe entfallen,
-
Widerspruch gegen Entscheidungen einlegen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen,
-
Schadensersatz fordern, wenn durch unrechtmäßige Verarbeitung ein Schaden entstanden ist.
Für alle Anfragen erreichen Sie uns unter webbusiness.com.tr.